Wettanbieter die Visa akzeptieren
Topquoten bis 96%
Riesiges Wettangebot
kostenfreier Telefonsupport
Mehrere Bonusmodelle
5€ Gratiswetten
kostenlose Livestreams
fairer Bonus
keine Wettsteuer
Betradar
Guter Willkommensbonus
50:50 Wetten
Durchschnittliches Wettangebot
Top Livewetten
Super Wettangebot
Prima Wettquoten
gutes Wettangebot
100€ Bonus
viele Zahlungeanbieter
10 Euro geschenkt
gute Quoten
Bonus für Bestandskunden
Wettanbieter Pionier
Tolles Wettangebot
Sicher und seriös
Cashback Bonus
keine Wettesteuern
sehr gute Quten
Aktionen für Bestandskunden
großes Wettangebot
attraktiver Bonus
Hohes Wettangebot
sichere Zahlungen
deutsche Lizenz
sehr guter Bonus
keine Wettsteuern
kostenloser Service
keien Wettsteuern
sehr gute Quten
Börsennotierter Anbieter
riesiges Wettangebot
Livestreams & -scores
prämierter Service
umfangreiches Angebot
gute Wettquoten
toller Bonus
großzügiger Bonus
kostenlose Livestreams
deutscher Service
größter Wettanbieter
regelm. Bonusaktionen
kostenlose Livestreams
sehr gute Quoten
über 200 Sportarten
seriös seit 1990
Stammkundenbonus
Pferde- und Finanzwetten
24/7 Service
Partner der DEL
Prämienprogramme
hohes Wettquotenniveau
gute Quten auf Favoriten
wechselnde Bonusangebote
125€ Cash-Back Garantie
TÜV zertifiziert
Gebührenfrei
Bestquoten-Garantie
hohe wettquoten
fairer Neukundenbonus
Livescores per betradar
Gratiswetten für Neukunden
zahlreiche Livewetten
lohnenswerte Quoten
zahlreiche Livewetten
stabile und hohe Quoten
PayPal Zahlung möglich
Die Visa Card oder die Visa Karte ist eine ganz normale Kreditkarte. Dabei musst du diese zunächst bei einer Bank oder einem speziellen Lizenznehmer beantragen. Solltest du dabei zum Beispiel Probleme mit der Schufa haben, dann kann dir diese Karte auch verweigert werden. Als Alternative stehen dann aber immer noch die Visa Debitkarte oder sie Guthabenkarte zur Auswahl. Diese haben den Unterschied, dass du sie zunächst mit einer bestimmen Summe aufladen musst und dann auch nur über diese verfügst. Die klassische Kreditkarte dagegen kannst du immer in dem vorgegebenen Kreditrahmen nutzen. Das Geld wird anschließend zum Teil oder ganz von deinem Konto abgebucht.
Wie zahle ich im Internet mit Visa?
Das Bezahlen im Internet oder das Einzahlen auf online Sportwetten seiten mit der Visa Karte ist sehr einfach. Du musst zunächst einen Artikel auswählen bzw. bei online Sportwetten die gewünschte Summe eingeben und anschließend deine Daten von der Kreditkarte. Das Gute an der Karte ist, dass alle benötigten Daten darauf zu finden sind. Sowohl der Name, wie auch die Nummer und das Ablaufdatum. Zum Schluss musst du noch den Sicherheitscode ergänzen, diesen findest du auf der Rückseite, in dem Feld für die Unterschrift. Das Geld steht sofort zur Verfügung.
Die Vorteile der Visa Karte sind ganz klar, dass sie überall akzeptiert wird. Es gibt wohl oder kaum keinen online Shop oder eine online Sportwetten seite in der du nicht mit ihr bezahlen kannst. Du musst also nicht lange überlegen, sondern kannst direkt die Karte zucken und los geht es. Ein weiterer Vorteil ist, dass dir das Geld sofort zur Verfügung steht und du auch gleich mit dem Wetten beginnen kannst. Gerade für erfahrene Sportwetten Spieler ist das von besonderer Bedeutung wenn es darum geht einen kurzfristigen Bonus bei einem Zahlungsanbieter zu sichern.
Gibt es auch Nachteile von Visa im Internet?
Kreditkarten haben jedoch auch einen Nachteil. Beim Bezahlen mit ihnen versorgst du den Geldempfänger mit allen nötigen Daten, die er theoretisch braucht um selbst weiter damit einkaufen zu gehen. Das ist jedoch nicht nur bei online Wetten oder Internetshops der Fall, sondern auch wenn du die Karte verlierst, kann der Finder sehr einfach mit deinem Geld einkaufen gehen, diesen Nachteil gibt es bei Paypal oder anderen Anbietern nicht
Wie sicher ist das bezahlen mit Visa?
Um dieser Gefahr ein bisschen vorzubeugen haben viele Kreditkarten mittlerweile die Möglichkeit sie schnell sperren zu lassen oder sie informieren dich direkt über etwaige Bezahlungen. Hinzu kommt, dass Visa und die anderen Unternehmen sehr kullant sind und oftmals den Verbraucher Unterstützen wieder an das Geld zu kommen.